01.01.2021
Kongress: Auch Naturschutz-Ideen junger Landwirte gefragt
Kongress: Auch Naturschutz-Ideen junger Landwirte gefragt
Themen
Naturschutz Veranstaltung01.01.2021
Themen
Naturschutz VeranstaltungUnter dem Motto „Zusammen.wachsen - auf den Böden der Zukunft“ startet im März 2021 der „Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022“. Dazu laden das Bundesumweltministerium (BMU), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein. Engagierte junge Menschen zwischen 16 und 27 sind aufgerufen, ihre Lösungsideen für Probleme im Spannungsfeld Landwirtschaft und Naturschutz umzusetzen. 80 haben die Möglichkeit, ihre Ideen auf dem Kongress zu präsentieren.
Bis zum 15. Februar 2021 können sich die 16- bis 27-Jährigen mit einem kurzen Motivationsschreiben unter www.jugend-natur-landwirtschaft.de für den Kongress bewerben. Eine mögliche Teilnahme wird Mitte März bestätigt. „Um die teils konträren Interessen von Landwirtschaft und Naturschutz im Sinne einer nachhaltigen Zukunft in Einklang zu bringen, sind oft ungewöhnliche Ideen gefragt. Wir setzen da auch auf die Vorschläge der jungen Menschen“, betont DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. „Denn sie gehen oft frisch ans Werk und mit Perspektiven, die sich womöglich vorher kaum jemand getraut hat.“
Läuft alles nach Plan, findet die erste Veranstaltung des insgesamt dreiteiligen Jugendkongresses Ende Juni im DBU-Zentrum für Umweltkommunikation in Osnabrück statt. Wegen der Corona-Pandemie und der derzeit noch nicht absehbaren Situation im Sommer laufen parallel Planungen für eine digitale Lösung. Der Kongress findet aber in jedem Fall statt.
Auf der DBU-Internetseite des Kongresses gibt es alle Informationen dazu.
Foto: Marion Wellmann/pixabay.com (Symbolbild)